Intakte öffentliche Bauwerke in Berghofen, die noch älter sind als der Steigerturm (1914), sind diese:
1. (1889) die alte Kapellenschule am Hirschweg, ab 1938 Jahnschule (rechtes Gebäude, später katholische Jahnschule)
2. (1901) die neue Kapellenschule am Hirschweg, ab 1958 Albrecht-Dürer-Realschule, ab 1961 Busenbergschule am Hirschweg (linkes Gebäude)
3. (1912) die Germaniaschule, heute Busenbergschule
Intakte öffentliche Bauwerke in Berghofen, die noch älter sind als der Steigerturm (1914), sind diese:
1. (1889) die alte Kapellenschule am Hirschweg, ab 1938 Jahnschule (rechtes Gebäude, später katholische Jahnschule)
2. (1901) die neue Kapellenschule am Hirschweg, ab 1958 Albrecht-Dürer-Realschule, ab 1961 Busenbergschule am Hirschweg (linkes Gebäude)
3. (1912) die Germaniaschule, heute Busenbergschule