Von 11 – 13 Uhr findet – geführt von Detlef Vogel, Gerlinde Galipò und Hans Dieckerhoff – ein Spaziergang durch die historische Dorfmitte Berghofens statt (Start- und Endpunkt: Steigerturm, Berghofer Schulstraße 12). Unterwegs sind Gespräche mit ehemaligen und jetzigen Bewohnern der Häuser in der Berghofer Schulstraße, der Kneebuschstraße, des Blausielwegs und der Berghofer Straße (siehe Karte) geplant.
Ab 13 Uhr steht der Berghofer Architekt Heinrich Schwakopf (Foto) Rede und Antwort zu den Umbauplanungen für den Steigerturm zu einem Bürgerzentrum mit Kultur- und Bildungsforum. Schwakopfs Architekturbüro war übrigens auch maßgeblich am Umbau der alten Rohrmeisterei in Schwerte beteiligt.
Ende der Veranstaltung wird gegen 16 Uhr sein. Alle Besucher werden gebeten, den Nachweis über ihren „geimpft/genesen/getestet“-Status zu dokumentieren und in den Innenräumen des Steigerturms sowie beim engeren Zusammenstehen mit anderen ihre Corona-Schutzmaske zu tragen.
Kaffee und Mineralwasser werden angeboten – um eine kleine Spende wird gebeten (funktioniert auch per PayPal-Überweisung an „Steigerturm“).
Das ursprünglich geplante Nachbarschaftsfest auf dem Hof Wilberg kann leider wegen der schwierigen Corona-Situation NICHT stattfinden.