Am Freitag, dem 16. Juni geht es nach dem Sommerfest schon wieder so richtig rund im eckigen Steigerturm. Das 151. UnArt-Konzert ist das 62. im alten Berghofer Feuerwehrhaus – mit vielstimmigen Gitarren und Gesängen sowie beschwingt-jazzig-luftigen Klängen.
Den Auftakt macht das Singer-Songwriter-Duo Môka-G. Die Urgesteine entspannt-spannender Folkmusik gelten als echte Tonleiter-Akrobaten mit Ambitionen zur tonalen Grenzüberschreitung. Seit vielen Jahren touren Mô und Karl durch Kneipen, Zelte und Kellergewölbe und begeistern mit Klängen wie vom Himmel gefallen. Zwei Stimmen, zwei Gitarren und eine unendliche Bandbreite zwischen tiefem und hohem C.
Nicht weniger ambitioniert geht das Jazz- und Soul-Sextett Jazz‘Is zur Sache. In dieser einzigartigen Band des Ruhrgebiets stecken über 100 Jahre Jazzgeschichte. Im Gepäck haben die Sechs moderne Jazzkompositionen, Bossa-Nova-Klassiker und Funk. George Gershwin, Duke Ellington, Antonio Carlos Jobim, Grover Washington, van Morrison oder die Eurythmics – alle Großen und Größen der Musikgeschichte sind dabei – ebenso zeitgenössische Titel und Eigenkompositionen.