Steigerturm freut sich auf Adventsmarkt-Besucher
Am 26. November Adventsmarkt im und am Steigerturm
Einen Tag vor dem 1. Advent wird am Steigerturm die Weihnachtszeit eingeläutet. Im Gebäude gibt es ab 12.00 Uhr Glühwein und Kinderpunsch sowie Edeltrödel und nagelneue Küchenutensilien (wer also noch ein Geschenk sucht, …).
Vor dem Steigerturm (neben dem linken Tor) bieten wir wieder Bratwürstchen aus Neuland-Fleisch von Bachstein an. Unser Grill-Team freut sich auf Euch!
Die AWO backt wieder Waffeln, und im Steigerturm gibt es Getränke aller Art. Der Heimatverein als Veranstalter des Adventsmarkts hat auf dem Vorplatz an der Berghofer Schulstraße 12 wieder eine Reihe von Berghofer Vereinen und Institutionen eingeladen. Adventliche Bastelarbeiten, Selbsthergestelltes und Strickmode sowie ein Stand des Imkervereins Aplerbeck sind Teil des Angebots. Eine Tanzaufführung mit Gesangseinlage des Kath. Kindergartens St. Joseph sowie der Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Dortmund-Berghofen stimmen musikalisch auf den Advent ein.
Eine besondere Überraschung: Ab 15.45 Uhr spielt das Schulorchester des Gymnasiums an der Schweizer Allee weihnachtliche Musik. Wegen der Empfindlichkeit der Instrumente gegenüber Feuchtigkeit und Kälte wird die Aufführung IM Steigerturm stattfinden. Lasst Euch diesen Ohrenschmaus nicht entgehen!
November-Rock im Turm
Herbst-Klänge im Turm
Im Oktober zum 6. Mal Kunstmarkt am Turm
Denkmaltag 2022: Impressionen vom Spaziergang durch die historische Dorfmitte
Alles vorbereitet fürs September-Konzert
Am 11. September historischer Spaziergang
UnArt im August ausnahmsweise an anderem Ort – und eine Stunde früher!
Das Konzert findet als Auftaktveranstaltung zum 800(+2)-jährigen Dorfjubiläum auf der großen Bühne hinter der ev. Kirche statt.
Das Rock-Trio Jaana Redflower & Band und das Cover-Quartett Tönnis Basement Band bringen eine Power-Mischung aus Blues-, Alternative- und Cover-Rock auf die Open-Air-Bühne.
P.S. UnArt lässt uns wissen: „Sollte es am 19. August Hunde und Katzen regnen oder die Open-Air-Bühne aus anderen katastrophalen Gründen nicht bespielbar sein, wandern wir in den Steigerturm – das sind 400 Meter zu Fuß. Auch im Turm starten wir eine Stunde eher als üblich, damit ihr das volle Programm genießen könnt.“