Veranstaltung zum Thema „Stiften und Vererben“
am 25. März im Begegnungszentrum Oldendieck
Wolfgang Schmidt, Vorstandsmitglied von „Unsere Mitte Steigerturm“ produziert auf seinem 3D-Drucker das Motiv des neuen Berghofer Bürgerzentrums in verschiedenen Farben. Gegen eine Spende (in selbst zu bestimmender Höhe) können die kleinen Sympathie-Steigertürme in der Berghofer „Orion-Apotheke“ und der „Apotheke auf dem Höchsten“ erworben werden.
Die Nachfrage ist riesig. Wolfgang Schmidt kommt mit dem zeitaufwändigen Drucken kaum nach.
v.links: Dietmar Poth (Haus Wenge). Olaf Rechter, Anna Kagan, Wilhelm „Helmer“ Lennertz, Wolfgang Schmidt, Burkhard Treude (Steigerturm), Matthias Hüppe (Haus Wenge), Sebastian Wandmacher (Steigerturm)
Ausgelöst durch die Treffen der Vorsitzenden der Dortmunder Heimat- und Geschichtsvereine ist in den letzten Monaten ein reger Austausch zwischen den Bürgerhäusern „Haus Wenge“ in Lanstrop und dem im Bau befindlichen „Steigerturm“ in Berghofen entstanden.
Am 27. Januar 2025 trafen sich der Vorstand von „Unsere Mitte Steigerturm“ und zwei Vorstandsmitglieder von „Haus Wenge“ auf dem ehemaligen Adelssitz in Lanstrop. Matthias Hüppe und Dietmar Poth standen den Steigertürmern mit ihrem immensen Wissen und vielen Tipps zur Verfügung.
Die ausgesprochen wertvollen praktischen Hinweise aus Lanstrop werden dazu beitragen, den Betrieb des neuen Bürgerzentrums in Berghofen betriebswirtschaftlich erfolgreich zu planen.
Mit dieser Foto-Collage von weihnachtlichen Festen am Steigerturm möchten wir Ihnen und Euch allen frohe Feiertage und ein gesegnetes neues Jahr wünschen. Wir sind voller Vorfreude auf die Adventszeit im nächsten Jahr, dann hoffentlich am und im fertig gestellten neuen Bürgerzentrum „Steigerturm“.
Der gesamte Vorstand von „Unsere Mitte Steigerturm“
„Unsere Mitte Steigerturm“ festigt seine Position als größter (Nicht-Sport)Verein in Berghofen.
Kürzlich ist das 300. Mitglied dem Verein „Unsere Mitte Steigerturm e.V.“ beigetreten. Darüber freuen wir uns riesig. Der Um- und Anbau des neuen Bürgerzentrums schreitet sichtbar voran, so dass wir optimistisch sind, noch vor Weihnachten 2025 das Gebäude der Berghofer Bürgerschaft als zentralen Treffpunkt zur Verfügung stellen zu können.
Das Beitrittsformular auf dieser Website kann jetzt auch direkt am Computer ausgefüllt werden und muss nicht mehr ausgedruckt und gescannt werden. Das SEPA-Lastschriftmandat kann in Papierform oder elektronisch erteilt werden. In der elektronischen Form ist es auch ohne Unterschrift gültig.
Das Spenden via PayPal ist jetzt vereinfacht worden und bietet eine gute Gelegenheit, spontan von unterwegs aus auch kleinere Beträge für die Ausstattung des neuen Bürgerzentrums zu überweisen.
Hier können Sie den Fortschritt verfolgen
Am Freitag, dem 6. Dezember findet wieder eine Sparkassen-Verdoppelungsaktion für Ihre Spenden statt. – Überweisungen bis zu 50 Euro werden aufgestockt, wenn Sie Ihre Spende über diesen Link für eines unserer beiden Projekte „Bühne“ oder „Bühnen-Lichttechnik“ beauftragen.
Hier geht’s zur Spendenplattform: https://www.wirwunder.de/dortmund/aktion/1379
Sie finden unsere Projekte unter „Bürgerzentrum Berghofen“. – Wir freuen uns sehr, wenn Sie zu Nikolaus noch einmal Ihr Herz und Ihr Portemonnaie für uns öffnen.
Herzliche Adventsgrüße aus dem „Dorf“ von Burkhard Treude, Wilhelm Lennertz und dem gesamten Vorstands-Team von „Unsere Mitte Steigerturm“, dem neuen Bürgerzentrum in Berghofen
P.S. Bitte beachten Sie den Aktionszeitraum:
Nur 1 Tag am 06.12.2024 von 9:00 Uhr bis 23:59 Uhr